dicht belaubt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
dicht belaubt — dịcht|be|laubt auch: dịcht be|laubt 〈Adj.〉 stark belaubt ● ein dicht belaubter Baum * * * dịcht be|laubt, dịcht|be|laubt <Adj.>: eine dichte Belaubung aufweisend: ein dicht belaubter Wald. * * * dịcht be|baut, dịcht be|haart, dịcht… … Universal-Lexikon
dicht — versperrt; zu; verschlossen; abgeschlossen; verriegelt; abgesperrt; bekifft (umgangssprachlich); stoned (umgangssprachlich); zugeknallt ( … Universal-Lexikon
Rhododendron-Sorten — Die Rhododendron Sorten sind die Sorten oder Cultivare, die aus Arten der Gattung der Rhododendren (Rhododendron) gezüchtet wurden. Die Sorten der Rhododendren können in Gruppen eingeteilt werden, wobei keine strenge systematische Einteilung nur… … Deutsch Wikipedia
Kriechende Mahonie — (Mahonia repens) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia
Mahonia repens — Kriechende Mahonie Kriechende Mahonie (Mahonia repens) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Busch [1] — Busch, 1) Gehölz aus Unterholze bestehend, daher niedrig, aber dicht belaubt; durch Abtreiben des aufwachsenden Holzes aller 6–l5 Jahre wird dasselbe immer niedrig (als Buschholz) erhalten, weil es dann immerfort wieder von der Wurzel aus… … Pierer's Universal-Lexikon
Teufelsklinge — Felswand und Quellöffnung … Deutsch Wikipedia
Abrus precatorius — Paternostererbse Paternostererbse (Abrus precatorius), Illustration Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Edignalinde — Die Edignalinde Zeichnung der Edignalinde aus … Deutsch Wikipedia
Fraxinus angustifolia — Schmalblättrige Esche Schmalblättrige Esche (Fraxinus angustifolia), unpaarig gefiederte Blätter) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia